Auftriebskörper

Die Auftriebskörper können für die Bergung von Schiffen und Fahrzeugen verwendet werden, die in die Tiefe gesunken sind. Die beiliegenden Auftriebskörper können auch für die Installation von Rohren und Pipelines in Wasser und auf See verwendet werden. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Ausnahmesituationen, in denen geschlossene Auftriebskörper verwendet werden können; liegend, stehend, innerhalb oder außerhalb der Konstruktion eines Schiffes, Fahrzeugs oder anderer Objekte.

Merkmale der Schwimmkörper

Die abgedichteten Schwimmkörper zeichnen sich durch eine Vielzahl funktionaler und robuster Eigenschaften aus:

 

  • Flexibles und reparaturfreundliches Material
    Dank eines hochwertigen Polyestergewebes mit EVA/PVC-Copolymerbeschichtung sind die Schwimmkörper besonders flexibel und lassen sich bei Bedarf einfach mit Klebstoff oder Heißluft reparieren.

  • Hohe Zugfestigkeit
    Das verwendete, stark beschichtete Gewebe erreicht eine Zugfestigkeit von bis zu 8.000 N/cm, was eine hohe Belastbarkeit und Stabilität garantiert.

  • Erhöhte Pannensicherheit
    Durch den Einsatz von Polyestergewebe Typ IV wird eine Pannensicherheit von mindestens 2.150 N erreicht – deutlich über dem branchenüblichen Standard.

  • Abgerundetes Design
    Die Schwimmkörper besitzen keine scharfen Kanten, sondern sind glatt und abgerundet. Das verringert die Anfälligkeit für Beschädigungen und erhöht die Lebensdauer.

  • Geringes Gewicht bei hoher Hubkraft
    Im Vergleich zu herkömmlichen Produkten sind die Schwimmkörper bis zu 50 % leichter, bieten jedoch gleichzeitig mindestens 10 % mehr Hubkraft.

  • Pflegeleicht und wartungsarm
    Die Oberfläche lässt sich problemlos reinigen und erfordert nur minimalen Wartungsaufwand.

  • Individuelle Gestaltung möglich
    Auf Wunsch können die Schwimmkörper mit einem eigenen Logo oder individuellen Druckmotiven versehen und unter eigenem Label weiterverkauft werden.